Inhalt
Datum: 10.10.2022

Road Show der Digitalen Dörfer Niedersachsen zu Gast in Wolfenbüttel

Informationsveranstaltung in der Lindenhalle 


Am 28. September 2022 fand die Road Show der Stiftung Digitale Chancen in der Lindenhalle in Wolfenbüttel statt, an der knapp siebzig Teilnehmer aus der Stadt und dem Landkreis Wolfenbüttel aber auch überregional teilgenommen haben.

Organisiert wurde die Veranstaltung von der Stiftung Digitale Chancen, dem Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig und der Projektagentur Wolfenbüttel.
Frau Dr. Ulrike Witt - Amt für regionale Landesentwicklung - und Frau Jutta Croll - Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung Digitale Chancen begrüßten die Teilnehmer in Wolfenbüttel und zu Hause an den Bildschirmen. Es folgten ausführliche Informationen zu den einzelnen Anwendungsmöglichkeiten des Projektes. Eine Mitarbeiterin des niedersächsischen Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung beantwortete Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Mit Hilfe der verschiedenen Tools des Projektes Digitale Dörfer Niedersachsen kann die kommunale Verwaltung ihre Informationen direkt an ihre Bürgerinnen und Bürger weitergeben und Nachbarinnen und Nachbarn können sich miteinander vernetzen. So wird der gesellschaftliche Zusammenhalt mit und durch die Digitalisierung gestärkt.

Bei Rückfragen und Interesse an einer Projektteilnahme wenden Sie sich bitte an: 
Frau Heide Gliß, h.gliss@ostfalia.de oder telefonisch unter 05331/93978910.