Digitale Dörfer Niedersachsen
Einladung zur Road Show in die Lindenhalle am 28. September 2022
Die Vermeidung einer digitalen Spaltung zwischen Stadt und Land beginnt vor Ort: Dort wo die Digitale Dörfer Plattform etabliert ist, kann die kommunale Verwaltung ihre Informationen direkt an ihre Bürgerinnen und Bürger weitergeben und Nachbarinnen und Nachbarn können sich miteinander vernetzen. So wird der gesellschaftliche Zusammenhalt mit und durch Digitalisierung gestärkt.
Mit dem landesweiten Rollout der Digitale Dörfer Plattform steht die kostenlose Nutzung der niedrigschwelligen und datensicheren Kommunikationsplattform ab sofort allen Kommunen im Bundesland zur Verfügung.
Gemeinsam mit der Vernetzungsstelle Digitale Dörfer Niedersachsen und dem Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig lädt die Projektagentur Wolfenbüttel zu einem Informationsabend ein.
Programm
18:00 Uhr Ankommen und Informieren
18:30 Uhr Grußwort Frau Dr. Ulrike Witt, Landesbeauftragte,
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
18:40 Uhr Vorstellung des Projekts Digitale Dörfer Niedersachsen durch die Projektträger
19:10 Uhr Austausch, Möglichkeit für Fragen
20:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Datum | Mittwoch, den 28.09.2022 |
Uhrzeit | 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Ort | Lindenhalle Wolfenbüttel, Raum Kenosha |
Halberstädter Str. 1A, 38300 Wolfenbüttel |
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 26.09.2022: Hier geht es zum Anmeldeformular:
Bei Fragen zum Projekt und zur Teilnahme wenden Sie sich gerne an h.gliss@ostfalia.de oder telefonisch unter 05331 / 93978910.