Fluxlicon Netzwerktreffen an der RWTH in Aachen
Teilnahme Wolfenbüttels am Fluxlicon Netzwerktreffen
Am 07.03.2023 fand das Fluxlicon Netzwerktreffen an der RWTH (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule) in Aachen statt.
Hieran haben wir als Modellkommune zusammen mit unseren Projektpartnern der Stadt Wolfenbüttel und der Stadtwerke Wolfenbüttel teilgenommen.
Neben der Möglichkeit unseren potentiellen Use-Case des Second-Life-Batteriespeichers vorzustellen, bot die Veranstaltung auch Gelegenheit zum Austausch mit den Kommunalvertretern der anderen Modellkommunen. Organisiert wurde das Netzwerktreffen von der Agentur für erneuerbare Energien.
Fluxlicon entwickelt und pilotiert einen modularen und flexiblen Energiespeicher aus Second-Life-Batterien. Zusammen mit der Stadtverwaltung haben wir im vergangenen Jahr den Projektantrag für Fluxlicon eingereicht.
Im September letzten Jahres wurde Wolfenbüttel als Modellkommune ausgewählt.
Zwei der Modellkommunen werden als Pilotkommune einen Second-Life-Batteriespeicher für ihren Anwendungsfall erhalten.