Inhalt
Datum: 09.05.2023

Eintägiges Projekttreffen auf dem Rittergut Lucklum 

Projektkonsortium 5G Smart Country trifft sich im Reallabor 

Am 25. April 2023 traf sich das Projektkonsortium 5G Smart Country zu einem eintägigen Projekttreffen auf dem Rittergut Lucklum, welches als Reallabor für das Teilprojekt „Smart Forestry“ dient. Der Vormittag begann mit einer Besichtigung des Rittergut Lucklum. Herr Gockel (Geschäftsführer der Güterverwaltung Reinau) stellte den Teilnehmenden das Rittergut und seine wirtschaftlichen Ausrichtungen vor. Anschließend berichtete das Teilprojekt „Smart Forestry“ über den aktuellen Stand des Projektes und informierte anhand eines mit Sensoren ausgestatteten „Demonstratorbaumes“ darüber, wie eine nachhaltige Waldbewirtschaftung durch den Einsatz von Baumsensoren unterstützt werden kann.

In zwei Workshops tauschten sich die Teilprojekte "Smart Forestry" und "Smart Country" über die nächsten Schritte im Projekt aus. Im Fokus standen dabei die Planung von zukünftigen Veranstaltungen in den Bereichen „Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Bürger- und Bürgerinnendialog“, die Kernaussagen des Projektes und wie diese mit Hilfe von Ausstellungsobjekten/Demonstratoren leicht verständlich der Öffentlichkeit vermittelt werden können.

Im Anschluss an den Workshop hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, mehr über das aktuelle Agrofort-Projekt auf dem Rittergut Lucklum zu erfahren und sich dieses auf den landwirtschaftlichen Flächen anzuschauen. Es war ein sehr informativer Projekttag mit spannenden Eindrücken vor Ort und hohem Praxisbezug.